ggv-webinfo

Menü
  • Zur Person
    • Start
    • Persönliche Leitlinien
    • Regionale Verbundenheiten
  • Soziologie
    • Start
    • Perspektive
    • Themenschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelles
    • Publikationen
      • Schriftenreihe „Arbeiten und Leben …“
      • downloads
    • Qualifizierungsprojekte
    • Partner
  • Öffentlichkeit
    • Start
    • Ausgewählte Aktivitäten
    • Gastbeiträge
  • Photographie … und mehr
    • Start
    • „Lower East Side“
    • „Schilderwald“
    • „Schilder aus Schilda“
    • „Steel and Stone“
  • English
  • home

Bot.Garten-33Afrika

  • 27. Januar 2017
  • at 2792 × 2064 px in Bot.Garten-33Afrika
« Vorheriges Bild
Nächstes Bild »

about

G. Guenter Voss - Sociological scientist, publicist, photographer ... and more. Prof. em. of industrial sociology and sociology of technology at Technische Universität Chemnitz. At home in Munich.

Foto GGV: Janine Guldener
Collagen: Laura Voss - Urban Debris

news

>>GGV (2017): „Consecuencias psicosociales y sociales de la disolución de límites y subjetivización del trabajo.“ In: CyCL Controversias y Concurrencias Latinoamericanas 9 Heft 15, S. 87-103
online
>>Tagung Ev. Akademie Tutzing „Selbstoptimierung – was sonst?“ 14.-15.5.2018. Beitrag GGV „Wie geht es dem Arbeitskraftunternehmer heute?“
Programm/Anmeldung
>>Tagung „Transformation alltäglicher Lebensführung“. ISIFO e.V. und DJI München 1.-2.3.2018.
Programm und Präsentationen
auf der ISIFO-Webseite
>>„Jahrbuch Technikphilosophie 2018“ mit GGV „Arbeitende Roboter – Arbeitende Menschen. Über subjektivierte Maschinen und menschliche Subjekte“.
mehr
>> GGV im DLF zu neuen Technologien: „Die Politik nimmt Datenschutz zu wenig ernst“ Interview 9.1.2018
Text und audio
>>Just found again a video copy of a rare documentary on the Lower East Side NYC 1978. I was one of the film crew.
„Viva Loisida“
>>GGV: „Entgrenzung und Subjektivierung von Arbeit.“ Vortrag Denkwerkstätte Graz 2017 Videomitschnitt
online
>>GGV: „Wenn die Roboter kommen … ? Arbeitssoziologische Thesen zu den Folgen einer Entgrenzung und Subjektivierung von Technik.“ In: Zeitpolitisches Magazin Jhg. 31/Dez. 2017, S. 22-26.
online
>>GGV: Statements im Bericht des SRF über „Der arbeitende Kunde: Konsumenten als billige Arbeitskraft“ 21.11.2017
online
>>GGV: „Der Kunde der Zukunft zahlt mit kostbarer Lebenszeit“ – Interview zum Arbeitenden Kunden. In: Wirtschaftswoche 28.6.17
online
>>GGV: Videointerview zu Digitalisierung in der Landwirtschaftsarbeit. In: Technologiejournal.de 2017
Artikel online
Video auf youtube
>> GGV: Interview zum Berufsweg und zum Selbstverständnis als Soziologe. In: „Mehr als Taxifahren … Soziologie studieren – und dann?“ 2017
online
>> GGV: Wenn die Roboter kommen… was wird dann aus „uns“? In: Soziologiemagazin/ Hypotheses Blog 16.3.17
online

current photograph ..

Spiritualität in München (2018). Foto: GGV 2018

GGV at twitter

  • Twitter

Tweets von @GGuenter_Voss

Impressum, Datenschutz
Kontakt

GGV im WWW

Wikipedia
Researchgate
Academia
Google Scholar
Twitter
TIM-Stiftung
ISIFO e.V.

  • © 2018 ggv-webinfo
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
Top