
„Time is on my Side“. © Foto GGV (aus der Serie „Lower East Side“)
Während eines Aufenthalts in New York City 1978 entstand eine Serie von Straßen-Photographien in der „Lower East Side“. Die Möglichkeit zum Photographieren bot die Mitarbeit in einem Filmprojekt im Auftrag des Bayerischen Rundfunks über zivilgesellschaftliche Aktivitäten in diesem damals stark puertoricanisch geprägten (und heute vollständig gentrifizierten) Stadteil mit langer Geschichte gleich ‚um die Ecke‘ von Wall Street und Greenwich Village (siehe eine Kopie des Films – leider in bedauerlicher Qualität – auf youtube: „Viva Loisida“ , eine Kurzfassung hier „Viva Loisida kurz“).

GGV in der Lower East Side 1978. © Foto: Peter Fuchs

„Street Musician“: © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“)
Neben diversen Funktionen als „Roady“ (für Transport, Technik, Licht usw.) ergab sich der Auftrag, Standphotos zum Film aufzunehmen – schwarz-weiß und auch in Farbe . Sehr lehrreich war dafür der Kontakt zu Marlis Momber, einer bekannten deutschstämmigen Photographin downtown (s.a. „Marlis Momber talks Loisida“). Sie betreute das Projekt vor Ort und hat nebenbei fast täglich in ihrem Studio meine Photoausbeute des Vortages begutachtet (die sie jeweils nachts bei Kodak hatte entwickeln lassen) – ein intensives Minipraktikum … aus dem mehr hätte werden können. Zumindest die Leidenschaft für die Strassenphotographie und für die Möglichkeiten des seit dem von mir bevorzugten 85mm-Nikon-Objektivs gehen auf diese Zeit zurück.

„Articulos Religiosos“: © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“)

„Candy and more ..“. © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“)

„Grocery“. © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“)

„Girl 1“. © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“

„Pontiac Ventura“. © Foto: GGV (aus der Serie „Lower East Side“)